2016
- Gründung der IGSH durch fünf Heddesheimer Sportvereine unter dem Motto „Wir arbeiten zusammen!“
- seit 25.10.2016 ein gemeinnützig eingetragener Verein
2017
- Beginn der Arbeit im Servicebüro im Januar 2017
- Aufbau der Kindergarten- und Schulkooperationen
- Erstmalige Durchführung des IGSH-Feriencamps im Juni 2017
- Erste FSJ-Einstellung für das Schuljahr 2017/18
2018
- Erlangung des Deutschen Schulsportpreises (7. Platz) des DOSB und der dsj aufgrund der qualitativ hochwertigen Kooperation zwischen Verein und Ganztagsschule
- Nominierung für den SportAward 2018 der Metropolregion Rhein-Neckar Unter der Kategorie „TOP VORBILD – VEREIN“
- Anlauf des Parkour-Angebots für Kinder ab 10 Jahren
![](https://www.igs-heddesheim.de/wp-content/uploads/2020/08/Homepage_Platzierung-285x300.jpg)
![](https://www.igs-heddesheim.de/wp-content/uploads/2018/10/SportAward2018.3-300x156.jpg)
2019
- Gewinn des BSB.Zukunftspreises für das Projekt „Vereinsentwicklung im kommunalen Bund“
- Anlauf eines Projekts im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Kooperation mit der Gemeinde Heddesheim
![](https://www.igs-heddesheim.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo_HP-300x118.jpg)
2020
- Gewinn der Sterne des Sports 2019 in Bronze, Silber und Gold (zweiter Platz) auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene, vergeben durch den DOSB aufgrund der innovativen Struktur in der bestehenden Vereinslandschaft
- Aufgrund der Hallenschließungen im Rahmen der Corona-Pandemie (Covid-19) Entwicklung und Durchführung eines Outdoor-Sportangebots für Kinder
- Erstmalige Durchführung der IGSH-Actiondays (mit den Sportarten Klettern, Trampolin und Slackline)
![](https://www.igs-heddesheim.de/wp-content/uploads/2020/08/SdS_Siegel_Stern_Gold_18-19-RZ-300x300.jpg)
2021
![](https://www.igs-heddesheim.de/wp-content/uploads/2020/02/k-20200201_igsh_sds-empfang_003_©dj-1.jpg)